Navigation überspringen

Leichtbauhalle mieten oder kaufen

MUCH Leichtbauhallen sind die schnelle Lösung für wachsende Unternehmen, die kurzfristig Produktions-, Lager- oder Verkaufsfläche benötigen. Ob Industrie, Logistik oder Kommune – unser Hallensystem passt sich exakt Ihrem Bedarf an. Vom temporären Lagerzelt bis zur isolierten Schnellbauhalle mit Statik und Genehmigungsservice.
Vorteile AusstattungKauf- & MietoptionenFAQ

Jetzt anfragen   zum Konfigurator ➜
Leichtbauhalle & Schnellbauhalle mieten oder kaufen - individuell und vielseitig
Navigation überspringen

Leichtbauhallen-Ergebnisse filtern:6 Ergebnisse

Isolierte Leichtbauhalle als Lagerhalle und Bürofläche für Bosch Thermotechnik GmbH - 1

Hallen

Planprojekt-ID: H1004

Industrie

Lagerhalle für das Unternehmen Bosch Thermotechnik GmbH

Breite

20 m

Länge

60 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,54 m

Fläche

1.200 m2

Breite

20 m

Länge

60 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,54 m

Fläche

1.200 m2

Isolierte Alu-Leichtbauhalle und Bürocontainer für POCO Einrichtungsmärkte GmbH in Görgeshausen - 1© TEST DES COPYRIGHTS

Hallen

Planprojekt-ID: H1001

Handel

Leichtbauhalle für POCO Einrichtungsmärkte GmbH in Görgeshausen

Breite

25 m

Länge

55 m

Seitenhöhe

6,20 m

Firsthöhe

10,30 m

Fläche

1.375 m2

Breite

25 m

Länge

55 m

Seitenhöhe

6,20 m

Firsthöhe

10,30 m

Fläche

1.375 m2

Isolierte Leichtbauhalle / Fertighalle für das Landgericht in Gießen, Außen - 1

Hallen

Planprojekt-ID: H1002

Kommunal

Interimshalle für das Landgericht Gießen

Breite

20 m

Länge

40 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,48 m

Fläche

800 m2

Breite

20 m

Länge

40 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,48 m

Fläche

800 m2

Isolierte Leichtbauhalle / Fertighalle für das Landgericht in Lübeck - 1

Hallen

Planprojekt-ID: H1003

Kommunal

Interimslösung für das Landgericht Lübeck

Breite

25 m

Länge

40 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

9,30 m

Fläche

1.000 m2

Breite

25 m

Länge

40 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

9,30 m

Fläche

1.000 m2

Isolierte Alu-Leichtbauhalle für DB Cargo Logistics GmbH, Außen - 1

Hallen

Planprojekt-ID: H1005

Logistik

Lagerhalle für die DB Cargo Logistics GmbH

Breite

20 m

Länge

55 m

Seitenhöhe

7,20 m

Firsthöhe

10,52 m

Fläche

1.100 m2

Breite

20 m

Länge

55 m

Seitenhöhe

7,20 m

Firsthöhe

10,52 m

Fläche

1.100 m2

Leichtbauhalle / Fertighalle als Lagerhalle für Reifenhäuser GmbH & Co. KG - 1

Hallen

Planprojekt-ID: H1006

Industrie

Leichtbauhalle für die Firma Reifenhäuser GmbH & Co. KG

Breite

20 m

Länge

25 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,50 m

Fläche

500 m2

Breite

20 m

Länge

25 m

Seitenhöhe

5,20 m

Firsthöhe

8,50 m

Fläche

500 m2

Aktuelle Angebote aus unserem Marktplatz:

Navigation überspringen
Verkauft

Hallen

gebraucht

Alu-Leichtbauhalle 20 x 25 m (Verkauft)

Mieten oder Kaufen. Kaufpreis auf Anfrage,- € netto zzgl. MwSt.

Verkauft

Hallen

gebraucht

Alu-Leichtbauhalle 15 x 50 m

Mieten oder Kaufen. Kaufpreis 135.000,- € netto zzgl. MwSt.

Hallen

gebraucht

Leichtbauhalle 40 x 52 m

Mieten oder Kaufen. Kaufpreis auf Anfrage,- € netto zzgl. MwSt.

Hallen

gebraucht

Leichtbauhalle 30 x 55 m

Mieten oder Kaufen. Kaufpreis auf Anfrage,- € netto zzgl. MwSt.

Haben Sie Fragen?

Dann lassen Sie uns sprechen!

Navigation überspringen

Der Internet-Nutzer ist damit einverstanden, dass die im Rahmen einer Internet-Nutzung erhobenen Daten zum Zwecke der Kommunikation zwischen ihm und der MUCH Gruppe verwendet und gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Datenschutzerklärung

Navigation überspringen

 

Haben Sie Fragen zum Thema Leichtbauhallen? Dann können Sie das Kontaktformular ausfüllen und mich kontaktieren.

Ich berate Sie gerne.

 

Was ist eine Leichtbauhalle?

Unsere Leichtbauhalle ist die effiziente Alternative zum zeit- und kostenintensiven Hallenfestbau. Es handelt sich um ein temporäres Bauwerk, das Unternehmen kurzfristig zusätzliche Flächen für Produktion, Lagerung oder Verkauf bietet. Durch die modulare Bauweise lassen sich Leichtbauhallen flexibel anpassen, erweitern und versetzen. Ob als Lagerhalle, Produktionshalle oder Überdachung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Montage erfolgt schnell und ohne Fundament, was Zeit und Kosten spart. Unsere Leichtbauhallen stehen für eine wirtschaftliche Lösung in moderner Leichtbauweise – ideal bei hoher Auslastung oder saisonalem Bedarf.

Warum der Begriff Leichtbauhalle?

Der Begriff Leichtbauhalle beschreibt die Bauweise mit leichten, tragfähigen Aluminium- oder Stahlprofilen. Diese Konstruktion ermöglicht den schnellen Aufbau und bei Bedarf auch einen unkomplizierten Abbau. Das geringe Eigengewicht sorgt für maximale Flexibilität beim Transport und bei der Montage. Kombiniert werden die Hallenprofile mit PVC-Planen, Sandwichpaneelen oder Aluminiumverkleidungen – in vielen RAL-Farben und Varianten erhältlich. Ein Fundament ist nicht erforderlich: Die Befestigung erfolgt über Dübel oder Erdnägel auf Schotter, Beton oder Asphalt. Das reduziert die Bauzeit erheblich. Die Leichtbauhalle überzeugt durch niedrige Preise, hohe Stabilität, kurze Lieferzeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – eine optimale Lösung für Unternehmen mit konkreten Anforderungen an Fläche, Firsthöhe, Seitenhöhe und Ausstattung.


Sie haben schon klare Vorstellungen von Ihrem konkreten Projekt?

Schildern Sie uns Ihre Anforderungen.
Wir erstellen Ihnen ein Angebot.

Was sind die Vorteile von MUCH Leichtbauhallen?

Ihr Wunsch – unser Auftrag!

MUCH Leichtbauhallen werden exakt nach Ihren Anforderungen geplant und realisiert. Ob als Produktionshalle, Lagerhalle, Verkaufsfläche oder temporäre Überdachung – jede Leichtbauhalle lässt sich modular anpassen, erweitern oder umbauen. Dank flexibler Leichtbauweise, kurzer Montagezeit und individueller Ausstattung erhalten Unternehmen eine passgenaue Lösung, die sich optimal in bestehende Prozesse einfügt. Ideal für Unternehmen, die schnell nutzbare Hallensysteme mit klar kalkulierbaren Preisen benötigen.

Schnell

Unsere Leichtbauhalle wird innerhalb weniger Tage montiert – ganz ohne Fundament. Ideal für kurzfristigen Flächenbedarf.

Preiswert

Leichtbauhallen bieten dank effizienter Materialien und kurzer Bauzeit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Transparente Leichtbauhalle Preise inklusive.

Flexibel

Jede Leichtbauhalle lässt sich individuell anpassen: Standort, Breite, Länge, Seitenhöhe, Dachform und Ausstattung sind frei wählbar.

Stabil

Die feuerverzinkte Stahlkonstruktion sorgt für langfristige Stabilität und hohe Widerstandsfähigkeit – auch bei intensiver Nutzung.

Wie können Leichtbauhallen ausgestattet werden?

So vielseitig wie Ihre Anforderungen

Unsere Leichtbauhallen erfüllen höchste Qualitätsstandards und lassen sich exakt auf Ihr Projekt zuschneiden. Unterschiedliche Spannweiten, Längen, Seitenhöhen, Firsthöhen und Dachformen machen jede Halle zu einer passgenauen Lösung. Ob Produktionshalle, Lagerhalle oder Maschinenhalle – dank modularer Systembauweise und flexibler Ausstattung erhalten Sie ein Hallensystem, das exakt zu Ihrem Unternehmen und Einsatz passt.

Dach- und Wandverkleidung

Unsere Leichtbauhallen bieten maximale Gestaltungsfreiheit bei Dach und Wand. Wählen Sie aus PVC-Planen, Trapezprofilen, Sandwichpaneelen oder Thermodachplanen – je nach Anforderungen an Isolation, Optik oder Belastbarkeit. Alle Verkleidungen sind in verschiedenen Formen und RAL-Farben verfügbar und lassen sich flexibel an Ihre Leichtbauhalle anpassen. Ideal für funktionale und ästhetische Anforderungen in Industrie, Logistik oder Handel.

Tore

Für jede Leichtbauhalle bieten wir passende Torsysteme – abgestimmt auf Nutzung, Hallentyp und Sicherheitsanforderungen. Ob robustes Schiebetor mit Plane, isoliertes Sandwichpaneel, zweiflügelige Ausführung mit Trapezprofil oder elektrisch betriebenes Roll- oder Sektionaltor: Die Auswahl ist vielseitig und ideal für Lagerhallen, Industriehallen oder Logistikflächen.

Türen

Unsere Leichtbauhallen können flexibel mit Türen für Innen- und Außenzugänge ausgestattet werden. Zur Auswahl stehen robuste Ausführungen aus Stahl oder Kunststoff – auf Wunsch auch mit Glaseinsatz. So erhalten Sie sichere, funktionale und optisch passende Türlösungen für Ihr Hallensystem.

Licht

Ausreichend Tageslicht ist in jeder Leichtbauhalle wichtig – für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Möglich sind Lichtbänder an Wänden oder am First, Lichtkuppeln sowie großflächige Fenster oder Schaufenster. Je nach Nutzung planen wir den Lichteinfall individuell – passend zu Ihrem Hallentyp und Einsatzzweck. ​

Beleuchtung

Unsere Leichtbauhallen lassen sich flexibel beleuchten – mit mobilen oder fest installierten LED-Leuchten. Mobile Varianten werden direkt an der Tragkonstruktion angebracht, feste Installationen sind auch für Feuchträume geeignet. Beide Optionen bieten energieeffiziente Ausleuchtung – optimal für Lagerung, Produktion oder Verkauf.

Boden

Eine Leichtbauhalle kommt ohne Fundament aus – die Verankerung erfolgt sicher per Dübel oder Erdnägel. Geeignet für nahezu alle Untergründe wie Schotter, Pflaster, Asphalt oder Beton. Die Systembauweise schützt bestehende Flächen und ermöglicht maximale Flexibilität beim Standortwechsel oder temporären Einsatz.

Navigation überspringen

MUCHHALLENBAU Kunden

Leichtbauhallen Kauf- und Mietoptionen

Leichtbauhalle kaufen

Der Kauf einer Leichtbauhalle als Fertighalle bietet Unternehmen eine langfristige und flexible Lösung für zusätzliche Flächen. Mit fair kalkulierten Festpreisen wird die Leichtbauhalle Teil Ihrer Betriebsausstattung und kann je nach Bedarf an unterschiedlichen Standorten und für verschiedene Zwecke – etwa als Lagerhalle, Produktionshalle oder Überdachung – genutzt werden. Die Fertighalle eignet sich besonders für Unternehmen mit hoher Liquidität und dem Ziel, Investitionen steuerlich optimal zu nutzen.

Container kaufen
Container mieten

Unser Tipp: Leichtbauhalle mieten

Das Mieten einer Leichtbauhalle ist die ideale Lösung für temporären Flächenbedarf – flexibel, schnell verfügbar und kostenschonend. Die Montage erfolgt in wenigen Tagen, ein Fundament ist nicht erforderlich. So sparen Sie Investitionskosten, erhalten Ihre Liquidität und bestimmen selbst die Nutzungsdauer Ihrer Halle.

Im Mietpreis können Witterungsschutz, Frostsicherung (z. B. > 5 °C), Kondenswasserschutz sowie optionaler Diebstahlschutz enthalten sein. Je länger die Mietdauer, desto günstiger der Preis – und die Miete ist vollständig als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenvorteil
  • Schnelle Montage
  • Umfangreicher Schutz
  • Miete steuerlich absetzbar

Wo kann eine Leichtbauhalle eingesetzt werden?

Leichtbauhallen kommen branchenübergreifend zum Einsatz und erfüllen vielfältige Zwecke. Ob als Lagerhalle, Produktionshalle, Maschinenhalle oder Präsentationsfläche – sie schaffen schnell nutzbare Räume bei minimalem Aufwand. Besonders gefragt sind Leichtbauhallen in Zeiten von Auftragsspitzen, Umbauten oder Flächenerweiterungen. Verwendungszwecke:

Branchen, wie die​

  • Automobilindustrie​

  • Bauwirtschaft​

  • Lebensmittelindustrie​

  • Verpackungsbranche​

  • Logistik​

  • etc.

Verwendungszwecke, wie die​

  • Lagerung

  • Produktion

  • Werkstatt​

  • Point of Sale​

  • Präsentationsraum​

  • Unterstand​

Mehr Raum3 für Sie. Sprechen Sie uns gerne an:

Navigation überspringen

Der Internet-Nutzer ist damit einverstanden, dass die im Rahmen einer Internet-Nutzung erhobenen Daten zum Zwecke der Kommunikation zwischen ihm und der MUCH Gruppe verwendet und gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Datenschutzerklärung

Häufige Fragen zu Leichtbauhallen

Brauche ich einen Bauantrag für Leichtbauhallen?

Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von der geplanten Nutzungsdauer und dem Standort ab. Leichtbauhallen gelten bei Einsatz bis zu sechs Monaten oft als „fliegende Bauten“ und können genehmigungsfrei aufgestellt werden. Für längere Nutzung oder spezielle Anforderungen unterstützen wir Sie gern bei Statik, Planung und Genehmigung.

Braucht eine Leichtbauhalle ein Fundament?​

Nein – einer der größten Vorteile einer Leichtbauhalle ist der fundamentfreie Aufbau. Die Befestigung erfolgt sicher über Dübel oder Erdnägel, je nach Untergrund. So bleibt der Boden unversehrt, und die Halle kann rückstandslos entfernt oder an einem neuen Standort wieder aufgebaut werden – bei voller Stabilität und Standfestigkeit.

Kann man den Hallenbau von der Steuer absetzen?

Ja – sowohl die Miete als auch der Kauf einer Leichtbauhalle gelten als Betriebsausgaben. Mietkosten können direkt und vollständig steuerlich abgesetzt werden. Beim Kauf erhöht sich das Betriebsvermögen, die Investition wird jedoch über die Nutzungsdauer abgeschrieben. In beiden Fällen profitieren Sie steuerlich vom Einsatz einer Leichtbauhalle.

Wie schnell können Leichtbauhallen aufgebaut werden?​

Leichtbauhallen lassen sich extrem schnell realisieren – oft innerhalb weniger Tage. Als Richtwert gilt: 1.000 bis 2.000 m² Hallenfläche können je nach Hallentyp, Ausstattung und Montagevorgaben in etwa einer Woche aufgebaut werden. Ideal für Unternehmen, die kurzfristig nutzbare Fläche benötigen.

Muss ich eine Leichtbauhalle versichern?​

Ja, eine Versicherung für die Leichtbauhalle und deren Inhalt ist in vielen Fällen sinnvoll. Empfehlenswert sind Policen gegen Feuer, Blitzschlag, Sturm, Hagel, Leitungswasserschäden und Diebstahl. Achten Sie auf einen Unterversicherungsverzicht und passen Sie die Versicherungssumme regelmäßig an. So sind Ihre Investitionen optimal geschützt.

Wie wird der Brandschutz bei Leichtbauhallen realisiert?​

Der Brandschutz in Leichtbauhallen wird individuell geplant – je nach Nutzung und Vorgaben. Mögliche Ausstattungen sind Rauchmelder, Fluchttüren, feuerhemmende Materialien sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) im Dachbereich. Wir beraten Sie gern zu den gesetzlichen Anforderungen und passenden Lösungen für Ihren Hallentyp.

Kann ich eine Leichtbauhalle beheizen und/oder klimatisieren?​

Ja, Leichtbauhallen lassen sich problemlos mit Heizsystemen oder Klimaanlagen ausstatten. So schaffen Sie optimale Bedingungen für Mitarbeiter und Lagergut – unabhängig von Jahreszeit oder Nutzung. Isolierte Hallentypen unterstützen zusätzlich die Temperaturregulierung und Energieeffizienz.

Kann man die neue Halle in eine bestehende Halle anbauen/integrieren?​

Ja, Leichtbauhallen lassen sich flexibel in bestehende Gebäude integrieren. Anbau, Erweiterung, teilweiser Rückbau oder Umbauten sind jederzeit möglich – auch während der Mietdauer. Das modulare Hallensystem passt sich Ihren betrieblichen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten optimal an.

Brauche ich ein isolierte Halle für meinen Einsatz?​

Ob eine isolierte Leichtbauhalle erforderlich ist, hängt von Ihrem konkreten Einsatz ab – etwa bei temperaturempfindlichem Lagergut oder ganzjähriger Nutzung durch Personal. Wir bieten Hallensysteme mit Wärmedämmung, Kondenswasserschutz und optionaler Frostsicherung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen an Temperatur, Nutzung und Energieeffizienz.

Wie lange kann man eine Leichtbauhalle mieten?​

Die Mietdauer für eine Leichtbauhalle ist flexibel und unbegrenzt möglich. Ob wenige Monate oder mehrere Jahre – Sie bestimmen den Zeitraum. Je länger die Mietdauer, desto günstiger wird der Mietpreis. Unsere Hallensysteme eignen sich daher auch für langfristige Nutzung – mit voller Kostenkontrolle und hoher Planungssicherheit.

Navigation überspringen