Was ist eine Leichtbauhalle?
Unsere Leichtbauhalle ist die effiziente Alternative zum zeit- und kostenintensiven Hallenfestbau. Es handelt sich um ein temporäres Bauwerk, das Unternehmen kurzfristig zusätzliche Flächen für Produktion, Lagerung oder Verkauf bietet. Durch die modulare Bauweise lassen sich Leichtbauhallen flexibel anpassen, erweitern und versetzen. Ob als Lagerhalle, Produktionshalle oder Überdachung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Montage erfolgt schnell und ohne Fundament, was Zeit und Kosten spart. Unsere Leichtbauhallen stehen für eine wirtschaftliche Lösung in moderner Leichtbauweise – ideal bei hoher Auslastung oder saisonalem Bedarf.
Warum der Begriff Leichtbauhalle?
Der Begriff Leichtbauhalle beschreibt die Bauweise mit leichten, tragfähigen Aluminium- oder Stahlprofilen. Diese Konstruktion ermöglicht den schnellen Aufbau und bei Bedarf auch einen unkomplizierten Abbau. Das geringe Eigengewicht sorgt für maximale Flexibilität beim Transport und bei der Montage. Kombiniert werden die Hallenprofile mit PVC-Planen, Sandwichpaneelen oder Aluminiumverkleidungen – in vielen RAL-Farben und Varianten erhältlich. Ein Fundament ist nicht erforderlich: Die Befestigung erfolgt über Dübel oder Erdnägel auf Schotter, Beton oder Asphalt. Das reduziert die Bauzeit erheblich. Die Leichtbauhalle überzeugt durch niedrige Preise, hohe Stabilität, kurze Lieferzeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – eine optimale Lösung für Unternehmen mit konkreten Anforderungen an Fläche, Firsthöhe, Seitenhöhe und Ausstattung.