Aktuell steigt die Zahl der Flüchtlinge, die zu uns nach Deutschland kommen, wieder an. Viele Kommunen fragen sich deshalb: Wie können wir die Schutzsuchenden kurzfristig unterbringen? Eine einfache, schnelle und flexible Lösung stellen Flüchtlingszelte von MUCH dar. Denn unsere hochwertigen Zelte sind vor Ort kurzfristig einsatzbereit.
Sie fragen sich, ob ein Zelt wirklich als Unterkunft für Flüchtlinge geeignet ist? Unsere Flüchtlingszelte bzw. Leichtbauhallen sind es. Denn wir sorgen von der Planung, über die Fertigung bis zur Montage vor Ort für höchste Qualität. Das heißt konkret, wir:
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten des Einsatzes unserer Leichtbauhallen als Unterkunftszelte erfahren? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne individuell.
Bestens ausgestattet: Flüchtlingszelte von MUCH
Sie stellen aus gutem Grund hohe Ansprüche an die Ausstattung Ihrer Flüchtlingszelte. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Ausstattungsoptionen, aus dem Sie wählen können. Von wetterfesten und stabilen PVC-Wandelementen bis hin zu verschließbaren Türen und Rampen für den barrierefreien Zugang – wir konzipieren nach Ihren Anforderungen.
Auch was die technische Ausstattung angeht, erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand: Beleuchtung, Strom- und Wasseranschlüsse, Belüftungs- und Abluftanlagen, Heizung-, Klima- und Sanitärtechnik. Die Raumaufteilung nehmen wir ganz nach Ihren Wünschen vor und setzen beispielsweise moderne Trennwandsysteme ein, um abgeschlossene Räume oder Kabinen zu schaffen.
Kurz und gut: Wir realisieren alles nach Ihren Wünschen und übergeben Ihr Unterkunftszelt nach Aufbau und Montage schlüsselfertig.
Vielfältig einsetzbar – unsere Unterkunftszelte
Unsere Zelte sind in vielen Bereichen einsetzbar: als Flüchtlingszelte und Notfallzelte, als temporäre Wohneinheiten oder mobile Raumlösungen. Auch in Krisensituationen schaffen Unterkunftszelte von MUCH schnell Raum. So kommen sie beispielsweise in pandemischen Situationen auf der ganzen Welt zum Einsatz – als Quarantäne- oder Triage-Zelte und mobile Notaufnahmen.
Wann immer es darum geht, in kurzer Zeit flexible und solide Raumlösungen zu entwickeln, unterstützen wir als kompetenter und leistungsstarker Partner mit langjähriger Erfahrung und Expertise. Überzeugen Sie sich selbst.
Solidität braucht keine Stein-auf-Stein-Bauweise. Unsere modernen Leichtbauhallen sind die perfekten Unterkunftszelte, weil sie Funktionalität und Solidität mit einer kurzen Bauzeit und maximaler Flexibilität hinsichtlich Größe, Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten verbinden.
Flüchtlingszelte oder eine Notunterkunft, die im Rahmen humanitärer Hilfe zum Einsatz kommt – Zelte, die im medizinischen Bereich zusätzlichen Raum bieten – wenn Gebäude an ihre Kapazitätsgrenzen geraten, schaffen unsere Leichtbauhallen überall dort Raum, wo er gebraucht wird. Wenn Sie als Industrieunternehmen, Kommune oder Hilfsorganisation Zelte oder Leichtbauhallen suchen, die zu Ihren Anforderungen passen: bei MUCH sind Sie an der richtigen Adresse.
Von der ersten Planung bis zum einsatzbereiten Flüchtlingszelt dauert es bei uns nur wenige Tage oder Wochen. Wie lange genau? Das hängt von Ihren individuellen Wünschen und Anforderung an die Notunterkunft ab. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Auf ihrer Flucht nach Deutschland waren viele Schutzsuchende Wind und Wetter ausgesetzt. Flüchtlingszelte bzw. Leichtbauhallen bieten den Menschen einen warmen und sicheren Ort. Dafür stehen beispielsweise bestens isolierte Schlafräume und eine moderne Wärmedämmung.
Unterkunftszelte gelten als „fliegende Bauten". Für kleine Konstruktionen mit kurzer Aufstelldauer ist in der Regel keine Baugenehmigung erforderlich. Handelt es sich allerdings um eine größere Konstruktion, oder soll das Zelt länger genutzt werden, kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Unterkunftszelte dürfen allerdings nur aufgestellt werden, wenn Ausführungsgenehmigung vorliegt. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der baurechtlichen Anforderungen an Ihre individuelle Konstruktion.
Wir erstellen Ihr Zelt nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben. Dabei machen wir für Sie die ganze Flexibilität unserer Leichtbauhallen und modernen Container-Lösungen nutzbar. So können Sie beispielsweise zwischen unterschiedlichen Isolierungsvarianten und Wandausführungen wählen. Auch was die technische Ausstattung und Einrichtung angeht, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.
Wir richten die Heiz- und Klimatechnik für Flüchtlingszelte und andere Unterkunftszelte an den jeweiligen Einsatzfeldern und -orten aus und beraten Sie gerne. Sie haben die Wahl zwischen einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung und können auf Wunsch auch tragbare Heizgeräte und/oder Klimaanlagen einsetzen.