Individuelle Hallentypen für jede Nutzung
Am Anfang steht die Analyse Ihrer Produktions- und Logistikprozesse: Welche Maschinen, Taktzeiten und Materialflüsse bestimmen den Zuschnitt der Flächen? Wie sind Anlieferung, interne Wege, Sicherheitszonen und Lagerlogik organisiert? Aus diesen Antworten entsteht ein Raumprogramm, das Funktionen sinnvoll bündelt und Reserven für künftige Schritte vorsieht. Im Produktionshallenbau berücksichtigen wir sämtliche Faktoren und Anforderungen Ihrer Branche. Unsere Architektur- und Layoutentscheidungen werden mit Blick auf Normen und bewährte Vorgehensweisen in Deutschland getroffen. Unsere Expertise sorgt dafür, dass Lösungen nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern sich im Alltag bewähren und Ihren Teams den nötigen Platz für effiziente Abläufe geben.
Die Systembauweise ermöglicht es, Spannweiten, Achsraster und Höhen exakt auf Ihren Bedarf abzustimmen. Je nach Nutzung definieren wir Kranbahnen, Andockpunkte, Rampen, Medienversorgung und Brandschutz so, dass Montagezeiten verkürzt und Folgekosten reduziert werden. Die Planung der Fertigungshalle umfasst neben der Tragwerkskonzeption auch Fundamentierung, Bodenplatte und die erforderlichen Schnittstellen zu Gewerken wie Elektrotechnik, Heizung, Lüftung und IT-Infrastruktur. Auf Wunsch prüfen wir projektspezifisch die Integration z.B. einer PV-Anlage oder Lösungen zur Regenwassernutzung – in Abstimmung mit Statik und Technik. Ergebnis ist ein genehmigungsfähiges, technisch stimmiges Konzept, das flexibel bleibt und klare Investitionssicherheit bietet.